Klug gespielte Musik – vermeintlich flach.
Die CD habe ich 2022 gekauft. Gruselig war die Tatsache, dass Kim Plainfield seit 2017 schon tot ist.
Klug gespielte Musik – vermeintlich flach.
Die CD habe ich 2022 gekauft. Gruselig war die Tatsache, dass Kim Plainfield seit 2017 schon tot ist.
Bleibt ein klasse Song. So auch in der Interpretation von 1986 mit Bireli Lagrene.
Für mich ist das das Original! Live 8:30 – Mit Wayne Shorter, Joe Zawinul, Pete Erskine und eben Jaco.
Das Album hat mich wesentlich geprägt und fasziniert mich auch noch heute.
Der Song Fred – in der Kombination der Musiker – bleibt ein Meisterwerk!
Einfach liebenswert und angenehm gut!
Allan ist 2017 leider verstorben. Weiteren Varianten seines Könnens stand ich stets offen gegenüber: Seine Werke waren nie langweilig.
Nach mehrmaligem Hören scheint mir das Werk des Meisters allerdings nicht komplett – trotz der Dauer von 7:37.
Wirklich schade.
Simons „The long road home“ überzeugt da mehr.
Der Song „The long road home“ ist der letzte auf der Aufnahme von Protocol V.
Sehr episch …
Ab Minute 8 startet das Piano den Anlauf zur Auflösung. Wohl durchdacht.
Simon gönnt uns einen Einblick mit diesem Making of.
Vince trommelt Raju mit der Five Peace Band: